Mar 18, 2010 17:04
14 yrs ago
French term

solution palliative

French to German Tech/Engineering Energy / Power Generation Hydraulik
Satzbeispiele:
"La mise en place de la solution palliative avec station d’injection d’air pour réfrigérer le haut de la cuve palière amène une réduction du débit d’air de réfrigération dans l’excitatrice."
oder:
"Les valeurs maximales rencontrables avec la solution palliative devraient permettre de fonctionner au voisinage de 70°C pour l’huile et 73°C pour le fer afin d’être environ à 7°C en dessous du seuil de la protection."
Es geht darum, dass in einem Kraftwerk ein Ventilator zur Kühlung des Erregers eingebaut wird, das ist die "solution palliative", damit die Grenzwerte (Temperatur) nicht überschritten werden.
Im Zusammenhang mit der Eisenbahn (unter anderem) finde ich den Begriff "Rückfallebene" (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Rückfallebene) - wobei es dafür den Begriff "solution de repli" gibt ...
Ich bin mir nicht sicher, ob es um etwas in der Art geht oder ob einfach eine "Massnahme" gemeint ist.

Discussion

Corinne Züger (asker) Mar 20, 2010:
Danke schon mal allen für die Ideen. Nach weiteren Recherchen in Richtung Notlösung, Sicherheitsmassnahme usw. bin ich momentan bei "Überbrückungsmassnahme" angelangt, dies auch aufgrund des Kontextes, der darauf hinweist, dass es sich um eine provisorische Lösung handelt.
Rolf Kern Mar 18, 2010:
Und... ... da haben wir die Tatsache, dass die "solution palliative", um den oberen Teil der "cuve palière" zu kühlen, eine Reduktion der Kühlluft im Erreger bewirkt.
Rolf Kern Mar 18, 2010:
Kontext Der Kontext ist etwas wirr. Da haben wir Hydraulik, Erreger, Öl, Eisen.

Proposed translations

15 hrs
Selected

(vorbeugende) Sicherheitsmaßnahme

oder "Eindämmungsmaßnahme"
[evtl. auch "Sicherheitslösung"]

Kam beim Googlen nach "Eindämmungsmaßnahme" zu dieser Idee, wobei auch der Zusammenhang zu "containment actions" im Raum stand.

Dazu:

- http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/chemistry;_chem_...
- Ernst E-D: containment [shell], reactor containment (reactor) / Sicherheitshülle f, Sicherheitsbehälter m, Containment n

containment [shell], reactor containment (reactor) / Sicherheitshülle f, Sicherheitsbehälter m, Containment n
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank allen für die Hilfe. Der Kunde ist (in diesem Kontext) mit "Überbrückungsmassnahme" einverstanden!"
22 mins

Abhilfe

oder Notlösung, Behelfslösung.
Einige Links in Google unterstreichen diese Bedeutung. Ich fand jedoch keine direkte Gegenüberstellung mit Äquivalent in Deutsch.
Es ist wohl eine Massnahme, wie du auch vermutest.
Something went wrong...
1 day 22 hrs

Palliativ-Lösung

Nur mal so als Denkanstoß:
Dass es in der Palliativ-Medizin (engl. palliative care) darum geht, nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten im Vordergrund der Behandlung stehen zu lassen, ist weitgehend bekannt (s.z.B. wikipedia), vielleicht könnte hier "Palliativ-Lösung" eine Analogie andeuten, wie es möglicherweise auch in dem Kontext des Quelltextes gedacht ist ?

Vergleiche hinken, aber könnte hier nicht auch gemeint sein, dass es bei dieser Lösung nicht darum gehen kann, die Anlage als solche um jeden Preis (auch um den Preis von menschlichem Leben und menschlicher Gesundheit) funktionsfähig zu erhalten, sondern diese Notlösung im Sinne der dort arbeitenden und lebenden Menschen einzusetzen, selbst auf die Gefahr hin, dass die Anlage dadurch unbrauchbar wird ?
Something went wrong...

Reference comments

29 mins
Reference:

Notfalllösung? Nachwärmeabfuhr?

Kenn mich leider mit dieser Technik nicht aus, aber palliatif klingt in der Tat wie ein Euphemismus für "Notfall".
Kernenergie ist politisch dermaßen sensibel, dass man möglicherweise die Begriffe Störfall, Notfall usw. semantisch ausmerzen wollte... was nicht unbedingt heißt, dass man das Thema dadurch technisch besser im Griff hat :((
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search