Glossary entry

Englisch term or phrase:

Judicial Estoppel

Deutsch translation:

widersprüchliches Prozessverhalten / widersprüchliche Prozessführung

Added to glossary by Holger Remke
Sep 8, 2011 18:29
12 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

Judicial Estoppel

Englisch > Deutsch Rechts- und Patentwesen Recht (allgemein) Estoppel
Der Text stammt aus einem LexisNexis-Dokument und bildet die Grundlage für eine Urteilsbegründung. Der Recherchepfad der LexisNexis-Datenbank lautet:

"Civil Procedure > Judgments > Preclusion & Effect of Judgments > Estoppel > Judicial Estoppel"

Der dann folgende Satz lautet:

"The doctrine of judicial estoppel forbids a party from taking inconsistent positions in the same or related litigation."

Discussion

Holger Remke (asker) Sep 9, 2011:
@Klaus Sprick und @ andres-larsen Vielen Dank meine Herren, Sie haben mir beide sehr geholfen. Ich habe mich für das "widersprüchliche Prozessverhalten" entschieden.
Andres Larsen Sep 8, 2011:
@Klaus Sprick Deine Überlegung ist richtig

Es gibt Unterschiede zwischen den amerikanischen und deutschen Rechtssystemen die es erschweren Rechtsbegriffe zu übersetzen
Claus Sprick Sep 8, 2011:
@Andres Dein Vorschlag ist m.E. in zweierlei Hinsicht zu eng:

1. Die Doktrin gilt für beiden Parteien, kann also auch Einwendungen des Beklagten ausschließen.

2. Je nach Lage des Falles muss sie nicht bedeuten, dass der Kläger überhaupt keine Klage erheben kann, sondern nur, dass er gehindert ist, seine Klage auf bestimmte Gründe / Tatsachenbehauptungen zu stützen.

Proposed translations

27 Min.
Selected

widersprüchliches Prozessverhalten / widersprüchliche Prozessführung

Ich ringe noch um einen präziseren Fachbegriff.

Es geht jedenfalls darum, dass eine Partei, die sich in einem Prozess erfolgreich auf einen bestimmten Sachverhalt berufen hat, in einem Parallel- oder späteren Prozess nicht das Gegenteil vortragen darf, um auch diesen Prozess zu gewinnen.

Ein (prozessrechtlicher Ausfluss dessen, was bei uns unter den Grundsatz von Treu und Glauben fallen würde, der ein widersprüchliches Verhalten (venire contra factum proprium) nicht billigt, vor allem, wenn für die Gegenpartei ein Vertrauenstatbestand geschaffen wurde.

Siehe (=Link):

Judicial estoppel precludes a party who successfully maintains a position in one
proceeding from afterwards adopting a clearly inconsistent position in another
proceeding to obtain an unfair advantage. Pleasant Glade Assembly of God v.
Schubert, 264 S.W.3d 1, 6 (Tex. 2008). Accordingly, a party cannot be judicially
estopped if it did not prevail in the prior action. See Long v. Knox, 291 S.W.2d 292,
295 (Tex. 1956). The doctrine is not intended to punish inadvertent omissions or
inconsistencies but rather to prevent parties from playing fast and loose with the
judicial system for their own benefit. Pleasant Glade Assembly of God, 264 S.W.3d
at 7.

--------------------------------------------------
Note added at 35 Min. (2011-09-08 19:05:15 GMT)
--------------------------------------------------

hier schon mal ein deutscher Beleg:

http://becker-conen.de/page2a.htm

Der BGH sprach dem Revisionsführer das Rügerecht bezüglich dieses Verfahrensfehlers ab, da er die rechtsfehlerhaft verwertete Urkunde durch die Übergabe selbst in das Verfahren eingeführt habe. Sich mit dem Verfahrensfehler zu befassen lehnt der Senat wie folgt ab: »Widersprüchliches Prozeßverhalten verdient jedoch keinen Rechtsschutz.«

--------------------------------------------------
Note added at 50 Min. (2011-09-08 19:20:00 GMT)
--------------------------------------------------

Mit der zivilprozessualen Rechtskraftdogmatik in den USA kenne ich mich nicht aus. Aber einiges, was dort nach dem estoppel-Grundsatz für unbeachtlich erklärt wird, wäre m.E. in Deutschland schon wegen der Rechtskraftwirkung eines früheren Urteils zwischen denselben Parteien ausgeschlossen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Dir, Klaus!"
46 Min.

Klageverwirkung

Die Doktrin der ***Klageverwirkung*** (lateinisch = venire contra factum proprium) verbietet einer Verfahrenspartei widersprüchliche Verhalten im selben oder zugehörigen Gerichtsverfahren einzunehmen.

Quellen:

GmbH-Geschäftsführer Unternehmensrecht Rechtsanwalt Dr. Palm ... -
www.palm-bonn.de/gf.htm
... eine eindeutige Stellungnahme zu der Geschäftspolitik insgesamt abgegeben. ... dem Verwirkungseinwand (oder dem Vorwurf widersprüchlichen Verhaltens) ...


[PDF] THÜRINGER OBERVERWALTUNGSGERICHT Beschluss -
www.kohlhammer.de/doev.de/download/Portale/.../Doev/.../E_0...
PDF/Adobe Acrobat - Quick View
Grundlage für die Annahme der Klageverwirkung seien in der Regel ... Hauptanwendungsfall des venire contra factum proprium (Verbot widersprüchlichen ...

Klageverwirkung Arbeitsgericht -
www.ra-kotz.de/klageverwirkung_arbeitsgericht.htm
8. Apr. 2009 – Nach ablehnender Stellungnahme der Beklagten (Bl. 17 d. A.) hat ... Die Klägerin verhalte sich vielmehr selbst widersprüchlich, wenn sie die ...


--------------------------------------------------
Note added at 48 mins (2011-09-08 19:17:59 GMT)
--------------------------------------------------

Nochmal:

[PDF] THÜRINGER OBERVERWALTUNGSGERICHT Beschluss -
www.kohlhammer.de/doev.de/download/Portale/.../Doev/.../E_0...
PDF/Adobe Acrobat - Quick View
Grundlage für die Annahme der Klageverwirkung seien in der Regel ... Hauptanwendungsfall des venire contra factum proprium (Verbot widersprüchlichen Verhaltens)...

Something went wrong...
57 Min.

Gebot eines widerspruchsfreien und fairen Prozessverhaltens

dann würde ich noch den Fachausdruck judicial estoppel in Klammern hinzufügen
Note from asker:
Danke Konrad!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search