Glossary entry

English term or phrase:

Euro-resistant

German translation:

Euro-Gegner

Added to glossary by Susan Majaura
Dec 22, 2014 13:05
9 yrs ago
English term

Euro-resistant

English to German Social Sciences Government / Politics study for the EP
It is true that Euro-resistant, if not necessarily Eurosceptic, MEPs has increased by at least 40% over 2009 and now account for more than 20% of the whole EP, but these numbers alone do not permit meaningful conclusions on the type of change election results may have produced on the party system;

Discussion

Regina Eichstaedter Dec 23, 2014:
man könnte vielleicht die Adjektive so umgehen: Es ist richtig, dass unter den im Europarlament vertretenen Euro-Widersachern oder zumindest Euro-Kritikern seit 2009 eine Zunahme von 40% zu verzeichnen ist...
Horst Huber (X) Dec 23, 2014:
Der Witz ist doch wohl, daß die betreffenden der Währung nicht nur skeptisch oder kritisch gegenüber stehen, sondern sich ihr positiv widersetzen wollen. Richtig, "resistent" paßt mehr zu Insektenschutz, das Adjektiv zu Gegner ist häßlich und unpräzis ...
dkfmmuc Dec 23, 2014:
Danke für den Blick mit dem Adlerauge, Rolf!
Rolf Keller Dec 22, 2014:
Wie dkfmmuc gesagt hat, muss man die erstern beiden Halbsätze zusammen behandeln, sonst wird es nichts mit dem gemeinten Sinn.

Proposed translations

+2
30 mins
Selected

Euro-Gegner

Anti-Euro-Partei: Ukip will England vor Wahnsinn aus Brüssel retten ...
www.welt.de/.../Ukip-will-England-vor-Wahnsinn-aus-Bruessel... - Im Cache - Ähnliche Seiten
UK Independence Party (Ukip) ist Großbritanniens Euro-Gegner. Premier Cameron regiert gereizt auf die Gefahr von Rechts, die selbst in ...

Der Aufstieg der britischen Eurogegner | Europa | DW.DE | 04.05.2013
www.dw.de/der-aufstieg-der-britischen-eurogegner/a-16791085 - Im Cache - Ähnliche Seiten
. "Es ist das erste Mal, dass eine neue Partei in England einen derart ... ein charismatischer und vehementer Eurogegner, wurde ein häufiger ...
Peer comment(s):

agree Danik 2014
3 hrs
neutral Edith Kelly : da wird aber ein Adjektiv verlangt und kein Substantiv
18 hrs
agree Horst Huber (X)
1 day 4 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
+2
2 hrs

den Euro ablehnende

IMHO opinion this is a very tough term.

Whereas the second part uses the usual terminology with the "Euroskeptiker" the first part should be translated a bit more neutral.

Therefore I would choose a term which clearly shows that these members of the parliament simply refuse the single currency and the scenario behind the neo-functionalism which leads to one single European State.

Therefore the term "den Euro ablehnende [Abgeordnete] would be the most suitable translation.

It doesn't convey the image or association of an illness which a term would transport which cites the image of the "Eurosklerose" or similar things.

"Den Euro ablehnend" includes different political colours and opinions and doesn't shed light on the things we don't know from the source.

Therefore it would be my choice.
Peer comment(s):

agree Danik 2014
1 hr
Danke!
agree Wendy Streitparth : I think this "trifft am Besten"!
3 hrs
Danke!
Something went wrong...
+2
1 hr
English term (edited): euro-resistant MEPs

Anti-Euro-Abgeordnete / euro-kritische Abgeordnete

MEP - Mitglied des Europaparlaments

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2014-12-22 18:34:14 GMT)
--------------------------------------------------

da es um MEPs geht, sollten "Euro-resistant" und "Eurosceptic" als Adjektive übersetzt werden: euro-kritische, wenn nicht unbedingt euroskeptische Abgeordnete
Peer comment(s):

agree BrigitteHilgner : "eurokritisch" gefällt mir gut. // Danke schön. Auch Dir frohe Weihnachten und ein paar schöne Feiertage!
1 hr
danke, Brigitte, und schöne Festtage!
agree Edith Kelly
16 hrs
danke Edith! Frohe Weihnachten!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search